Auf verschiedenen Ebenen

Unterrichtsidee:
In Programmen, die die Bildelemente pixelweise verwalten, können einzelne Bildelemente normalerweise nicht mehr getrennt voneinander bearbeitet werden. Um die Bearbeitung einzelner Bildelemente zu erleichtern, gibt es das Konzept der Ebenen. Alle Elemente, die auf einer Ebene liegen, lassen sich unabhängig von den Elementen auf anderen Ebenen bearbeiten und verschieben. Man kann sich diese Ebenen wie einen Stapel durchsichtiger Folien vorstellen, auf denen sich immer nur bestimmte Teilbilder befinden.
Methodisch-didaktische Notizen:
Download 1: Video Anleitung (15MB)
Download 2: Erklärung/Arbeitsblatt "Puzzle"
Download 2: Erklärung/Arbeitsblatt "Formsache"
Download 3: Paint.NET Datei "Puzzle"
Download 4: Paint.NET Datei "Formsache"
Technische Arbeitshilfen:
Die Übungen basieren auf dem Umgang mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET. Paint.NET kann unter folgender Adresse heruntergeladen werden: http://paint-net.softtonic.de
Alle Übungen lassen sich mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen ebenso nachvollziehen. (PhotoshopLE, Paintshop usw.)
Zum Herunterladen:
![]() Anleitung (Video) 15 MB | ![]() Textdokument | ![]() Textdokument |