Leinwand spannen

Unterrichtsidee:
Wie beim Malen auf einer Staffelei legt die Größe der benutzten Leinwand die Größe eines Bildes fest.
Im Gegensatz zu einem realen Gemälde bieten uns Grafik-Programme darüber hinaus jedoch die Möglichkeit, die Leinwandgröße auch nachträglich noch zu ändern, um Platz für weitere Objekte zu schaffen.
Anleitung 1 zeigt, wie man die Größe der "Leinwand" festlegt, um eine Ansichtskarte mit Grußaufdruck zu erstellen (hier "Schöne Grüße vom Laacher See").
Anleitung 2 zeigt, wie man die "Leinwand" bei einem bestehenden Bild vergrößern kann, um Objekte wie Schrift, Grafiken ... hinzuzufügen, ohne das eigentliche Bild (teilweise) abzudecken.
Methodisch-didaktische Notizen:
Eine Weiterführung des Themas könnte sein:
- Ansichtskarte von einem Kulturdenkmal/touristischen Highlight des Schulortes
- Ansichtskarte von der Schule - zusammengesetzt aus Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven oder Innenansichten (z. B. Fachräume)
Zum Herunterladen:
![]() Anleitung 1 | ![]() Bild-Datei | ![]() Anleitung 2 | ![]() Bild-Datei |