Information

E-Commerce 
Vermehrt werden Bankgeschäfte und Ein-/Verkäufe über das Internet abgewickelt. Dies geht schnell, ist bequem, die Auswahl ist riesengroß und ein Preisvergleich einfach.
Um all dies möglichst ohne Gefahren zu tun ist es wichtig, sich kompetent der vorhandenen Plattformen zu bedienen:
Am Online-Handel teilnehmen 
In einem virtuellen Kaufhaus können die für einen verantwortungsvollen Kauf notwendigen Schritte geübt werden:
- Recherche (Testberichte und Preisvergleich)
- Warenkorb
- Zahlungssysteme
- Reklamationen, Kleingedrucktes
In einem virtuellen Kleinanzeigen-Portal kann ein Verkauf simuliert werden.
- Anzeigen
- Preisgestaltung
- Zahlungssysteme
In virtuellen Auktionen kann etwas ersteigert werden.
- Recherche, Preisvergleich
- Gebote
- Zahlungssysteme
In virtuellen Auktionen kann etwas versteigert werden.
- Anzeigen
- Preisgestaltung
- Versteigerungsdauer
- Zahlungssysteme
Finanzdienstleistungen nutzen 
Es werden Wege aufgezeigt, wie man den Überblick über die eigenen Finanzen bewahren kann.
Die Grundzüge des Online-Bankings werden aufgezeigt. Dazu kann auch Simulationssoftware genutzt werden, die von vielen Banken angeboten wird. Auch die unterschiedlichen Zahlungssysteme werden beleuchtet.
Ein Blick auf ELSTER zeigt, wie man seine Steuererklärung online erledigen kann.