Premiere

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler speichern Filme lokal ab und veröffentlichen sie auf unterschiedlichen Plattformen.
Methodisch-didaktische Notizen:
Während der Bearbeitung mit der Schnittsoftware (z.B. MovieMaker) entsteht zunächst nur ein Storyboard. In dieser Schnittliste werden alle Szenen, Übergänge, Texte und Tondokumente usw., Zeiten und Effekte nur als Verknüpfung gespeichert. Das Zwischenergebnis kann als Vorschau angeschaut werden. Für die Verwendung als Film muss dieser exportiert werden, wobei dies sowohl für Fernsehgerät und Beamer oder auch direkt auf eine Internetplattform (z.B. YouTube oder Facebook) möglich ist.
Zum Herunterladen:
![]() Arbeitsblatt zum Ausdrucken | ![]() Arbeitsblatt Formular zum Ausfüllen am Rechner |