Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt
    • Hauptmenü 3.1Informationen zum Inhalt.
    • Hauptmenü 3.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 3.3Maus
      • Hauptmenü 3.3.1Information - Maus.
      • Hauptmenü 3.3.2Maus klicken.
      • Hauptmenü 3.3.3Maus bewegen/ziehen.
      • Hauptmenü 3.3.4Maus drag & drop.
      • Hauptmenü 3.3.5Maus doppelklicken.
      • Hauptmenü 3.3.6Maus scrollen.
      • Hauptmenü 3.3.7Rechte Maustaste benutzen
        • Hauptmenü 3.3.7.1Meister, was kann ich für dich tun.
        .
      • Hauptmenü 3.3.8Maus/Tastatur alternativ benutzen.
      .
    • Hauptmenü 3.4Tastatur.
    • Hauptmenü 3.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 3.6Texte.
    • Hauptmenü 3.7Dateien.
    • Hauptmenü 3.8Ordner.
    • Hauptmenü 3.9Lernen mit dem Computer.
    • Hauptmenü 3.10Informationsbeschaffung.
    • Hauptmenü 3.11Präsentation.
    • Hauptmenü 3.12Bildbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.13Rechnen/Kalkulation.
    • Hauptmenü 3.14Kommunikation.
    • Hauptmenü 3.15Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte.
    • Hauptmenü 3.16Messen, Steuern, Regeln.
    • Hauptmenü 3.17Audio.
    • Hauptmenü 3.18Filmbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.19E-Commerce.
    .
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Inhalt.  > Maus.  > Rechte Maustaste benutzen.  > Meister, was kann ich für dich tun

Meister, was kann ich für dich tun

Unterrichtsidee:

Die Schülerinnen und Schüler sollen die unterschiedlichen Möglichkeiten der Kontextmenüs effektiv nutzen.

Methodisch-didaktische Notizen:

Heutige Programme bieten als zusätzliche komfortable Bedienungsmöglichkeit Kontextmenüs.
Viele Befehle der Kontextmenüs sind bei den unterschiedlichsten Programmen gleich oder ähnlich, andere unterscheiden sich je nach Anwendung.
Das Sammeln verschiedener Kontextmenüs hilft den Schülerinnen und Schülern dabei, die Gemeinsamkeiten zu entdecken und Spezialbefehle zu unterscheiden.

Hinweis: Erst speichern, dann bearbeiten!

Zum Herunterladen:


Anleitung zum
Ausdrucken

 


 



Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am  8. November 2013. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz