Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt
    • Hauptmenü 3.1Informationen zum Inhalt.
    • Hauptmenü 3.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 3.3Maus.
    • Hauptmenü 3.4Tastatur.
    • Hauptmenü 3.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 3.6Texte.
    • Hauptmenü 3.7Dateien.
    • Hauptmenü 3.8Ordner
      • Hauptmenü 3.8.1Information - Ordner.
      • Hauptmenü 3.8.2Mit Ordnern umgehen.
      • Hauptmenü 3.8.3Mit Ordnerstrukturen umgehen.
      .
    • Hauptmenü 3.9Lernen mit dem Computer.
    • Hauptmenü 3.10Informationsbeschaffung.
    • Hauptmenü 3.11Präsentation.
    • Hauptmenü 3.12Bildbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.13Rechnen/Kalkulation.
    • Hauptmenü 3.14Kommunikation.
    • Hauptmenü 3.15Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte.
    • Hauptmenü 3.16Messen, Steuern, Regeln.
    • Hauptmenü 3.17Audio.
    • Hauptmenü 3.18Filmbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.19E-Commerce.
    .
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Inhalt.  > Ordner.  > Information - Ordner

Information

Bild Info Ordner

Ordner

Das Speichern einer Datei erfolgt immer an einem bestimmten Ort auf einem Speichermedium. Das Betriebssystem bzw. der Administrator legt dabei die Standardeinstellungen fest ("Eigene Dateien", Sammelordner, Eigener Ordner im Netz usw.).

Dateien, die willkürlich abgespeichert werden, verschwinden gerne im "Daten-Nirvana". Das Abspeichern an einem abstrakten Ort erfordert von den Schülerinnen und Schülern große Vorstellungskraft. Deshalb ist es wichtig, dies durch Bilder immer wieder zu veranschaulichen und Pfade zu den eigenen Speicherorten einzuüben.

Die Ordnerstrukturen in den Netzwerken der Schulen unterscheiden sich stark voneinander. Deshalb ist es wichtig, dass sich die unterrichtenden Lehrkräfte selber intensiv mit den Gegebenheiten vor Ort auseinander setzen, um eine klare Ordnerstruktur aufzubauen.

Folgende Kompetenzen werden vermittelt

 Mit Ordnern umgeheninterner Link

Das Anlegen neuer Ordner, die sinnvolle Namensgebung, das Verschieben, Kopieren und Löschen werden hier geübt. Dabei kommen stationäre und transportable Speicher zum Einsatz.

 Mit Ordnerstrukturen umgeheninterner Link

Ordnerstrukturen können sich erheblich unterscheiden, je nachdem, ob man sich in einem Netzwerk oder an einem Einzelrechner befindet. Werden die eigenen Dateien nicht strukturiert, findet man sie bald nicht mehr. In verschiedenen Aufgaben werden hier Strukturen aufgebaut und verändert.

 

Dateien speichern und öffnen ist untrennbar mit dem Ort der Speicherung verbunden. Deshalb korrespondiert dieser Bereich stark mit

Dateien.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am 30. Oktober 2012. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz