Schalten und walten

Unterrichtsidee:
Unter Verwendung von interaktiven Schaltflächen können Präsentationen individuell gesteuert werden. Die Schülerinnen und Schüler ergründen die möglichen Abläufe und modifizieren sie. Weiterhin gestalten sie interaktive Präsentationen.
Methodisch-didaktische Notizen:
1. Ablauf ergründen und darstellen.
In einer fertigen Präsentation gibt es verschiedene Aktionen und Wege. Auf einem Arbeitsblatt müssen die möglichen Wege grafisch dargestellt werden.
2. Modifizierung
Die Präsentation wird mit Hilfe von interaktiven Schaltflächen umgearbeitet, dabei hilft die grafische Darstellung.
Zum Herunterladen:
![]() Präsentation | Arbeitsblatt | Präsentation |