Information

Sachgerechter Start 
Neben der eigentlichen Arbeit am Computer spielt die Arbeitsumgebung eine wichtige Rolle und dies nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Lehrkräfte. Ergonomische Gesichtspunkte, richtiger Umgang mit der Hardware, Entspannungszeiten und Einübung von Regeln sind Teile der Medienkompetenz.
Sitzposition, Körperhaltung, Entspannungspausen und Licht- und Lärmverhältnisse entscheiden maßgeblich über die Gesundheit der Benutzer. Die Beachtung dieser Faktoren muss Unterrichtsprinzip sein
Folgende Kompetenzen werden vermittelt
Arbeitsplatz einrichten 
Grundlage für strukturiertes Arbeiten am PC ist die geordnete Umgebung am Arbeitsplatz. Die Gestaltung der Arbeitsumgebung, richtiges Sitzen und Computerregeln werden angesprochen.
PC ein- und ausschalten 
Das Ein- und das Ausschalten eines Computers ist ein mehrschrittiger Vorgang. Die Reihenfolge sollte beachtet werden. Dabei sind lokale Besonderheiten zu beachten.
Programme starten und beenden 
Für das Starten von Programmen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die vom Betriebssystem, den Einstellungen vor Ort und der persönlichen Vorliebe abhängen. Hier werden verschiedene Wege gezeigt und geübt.
Weitere Informationen finden sich aufAnspannung - Entspannung