Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt.
  • Hauptmenü 4Wabe I
    • Hauptmenü 4.1Informationen zu den Waben.
    • Hauptmenü 4.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 4.3Maus.
    • Hauptmenü 4.4Tastatur.
    • Hauptmenü 4.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 4.6Texte
      • Hauptmenü 4.6.1Information - Texte.
      • Hauptmenü 4.6.2Mit Text gestalten.
      • Hauptmenü 4.6.3Text eingeben
        • Hauptmenü 4.6.3.1Wie heißen wir?.
        • Hauptmenü 4.6.3.2Zweizeiler.
        • Hauptmenü 4.6.3.3Groß und klein.
        • Hauptmenü 4.6.3.4Schlangentexte.
        .
      • Hauptmenü 4.6.4Text korrigieren.
      .
    • Hauptmenü 4.7Dateien.
    • Hauptmenü 4.8Ordner.
    .
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Wabe I.  > Texte.  > Text eingeben.  > Groß und klein

Groß und klein

Unterrichtsidee:

Auf einem MS-Word-Formular werden die fehlenden Anfangsbuchstaben bei Namenwörtern ergänzt. Bilder dienen als Hilfe.

Methodisch-didaktische Notizen:

Auf die richtige Bedienung der Großschreibtaste ist zu achten!
Typische Fehler sind

  • das Bedienen der Großschreibtaste mit dem Daumen
  • das Ignorieren der rechten Großschreibtaste
  • "Einhand-Arbeiten" mit der Feststelltaste

Variationsmöglichkeiten:

  • Formulare mit gemischter Groß- und Kleinschreibung
  • Auswahl der Wörter zu Sachthemen
  • Siehe auch:

Tastatur - Doppelbelegung - Die Buchstaben sind weg!

Technische Arbeitshilfen:

Erstellung von Formularen

 

Zum Herunterladen:


Zum Bearbeiten
am Rechner
Download
Download
zum Abändern durch
Lehrkraft

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am 12. Dezember 2013. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz