Rote Augen

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler sollen die roten Augen, die als negativer Effekt beim frontalen Ausleuchten eines Motives mit Blitz entstehen, am Vorlagebild entfernen. Hier wird der MS Office Picture Manager verwendet, der ab MS Office 2003 Bestandteil des Office-Pakets ist.
Natürlich können auch eigene Fotos nachbearbeitet werden.
Methodisch-didaktische Notizen:
Download 1 enthält ein Foto, an dem das Entfernen von "Roten Augen" geübt werden kann.
Dieses Foto sollte von der Lehrkraft in einem Bespielordner abgelegt werden.
Download 2 enthält eine Anleitung im PDF-Format, auf der erklärt wird, wie man mit Hilfe des MS Picture Managers "rote Augen" entfernen kann. (Die Lehrkraft sollte Schülerinnen und Schülern Bilder mit "roten Augen" zur Bearbeitung zur Verfügung stellen.)
Technische Arbeitshilfen:
Neben dem Picture Manager mit einfachen Bildbearbeitungsfunktionen eignen sich Freeware-Programme wie IrvanView, Paint.Net, Draw, Gimp, ... .
Hinweis: Erst speichern (Rechtsklick: "Ziel speichern unter"), dann bearbeiten (Rechtsklick: öffnen mit ...)!
Zum Herunterladen:
![]() Bilddatei |
|