Lasso werfen

Unterrichtsidee:
Sollte man dem Wahrheitsgehalt von digitalen Fotos trauen?
Die Technik der digitalen Fotomontage verdeutlicht, wie Fotos manipuliert werden können. Aber sie fördert auch den kreativen Umgang mit den neuen Medien.
Methodisch-didaktische Notizen:
Mit Hilfe des "Lassos" lassen sich Ausschnitte aus einem Foto "einfangen" und in ein anderes Foto einfügen. Dort muss es lediglich in eine passende Größe und Lage gebracht und als "neues" komponiertes Bild abgespeichert werden.
Technische Arbeitshilfen:
Fotomontagen können mit weiteren Werkzeugen bearbeitet werden.
Als kostenlose Software bietet sich z.B. Paint.NET mit den grundlegenden Werkzeugen an.
Andere Bildbearbeitungssoftware besitzen dem "Lasso" vergleichbare Instrumente.
Paint als Pixelgrafik lässt lediglich rechteckiges Ausschneiden zu.
Hinweis: Erst speichern (Rechtsklick: "Ziel speichern unter"), dann bearbeiten (Rechtsklick: öffnen mit ...)!
Zum Herunterladen:
Textdokument zur Anleitung | ![]() Bilddatei zum Download |