Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt.
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II
    • Hauptmenü 5.1Informationen zu den Waben.
    • Hauptmenü 5.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 5.3Maus.
    • Hauptmenü 5.4Tastatur.
    • Hauptmenü 5.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 5.6Texte.
    • Hauptmenü 5.7Dateien.
    • Hauptmenü 5.8Ordner.
    • Hauptmenü 5.9Informationsbeschaffung.
    • Hauptmenü 5.10Präsentation.
    • Hauptmenü 5.11Bildbearbeitung
      • Hauptmenü 5.11.1Information - Bildbearbeitung.
      • Hauptmenü 5.11.2Bilder erfassen.
      • Hauptmenü 5.11.3Bilder aufbereiten.
      • Hauptmenü 5.11.4Bilder schneiden und montieren
        • Hauptmenü 5.11.4.1Scherenschnitt.
        .
      • Hauptmenü 5.11.5Bilder mit Effekten/Filtern versehen.
      • Hauptmenü 5.11.6Objekte hinzufügen.
      .
    • Hauptmenü 5.12Rechnen/Kalkulation.
    • Hauptmenü 5.13Kommunikation.
    • Hauptmenü 5.14Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte.
    .
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Wabe II.  > Bildbearbeitung.  > Bilder schneiden und montieren.  > Scherenschnitt

Scherenschnitt

Unterrichtsidee:

Die Schüler sollen lernen, Inhalte aus Bildern auszuschneiden und in andere Bilder zu integrieren. So erfahren sie durch eigenes Tun, dass Bilder/Photos u. a. durch Montage/Einfügen fremder Inhalte verändert/manipuliert werden können.

Methodisch-didaktische Notizen:

Es empfiehlt sich, für die Schüler einen eigenen Ordner für die Bildbearbeitung anzulegen. In diesen Ordner sollten sie alle zu benutzenden Dateien kopieren, so dass die Originale nicht irrtümlich überschrieben werden.

Technische Arbeitshilfen:

Hier wird die Freeware "Paint.NET". benutzt. Sie beinhaltet alle in der Schule erforderlichen Möglichkeiten der Bildbearbeitung.

Entpacken von Zip-Dateien

Zum Herunterladen:


Anleitung

 


Zip-Datei

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am 13. Dezember 2013. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz