Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt.
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II
    • Hauptmenü 5.1Informationen zu den Waben.
    • Hauptmenü 5.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 5.3Maus.
    • Hauptmenü 5.4Tastatur.
    • Hauptmenü 5.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 5.6Texte.
    • Hauptmenü 5.7Dateien.
    • Hauptmenü 5.8Ordner.
    • Hauptmenü 5.9Informationsbeschaffung.
    • Hauptmenü 5.10Präsentation.
    • Hauptmenü 5.11Bildbearbeitung.
    • Hauptmenü 5.12Rechnen/Kalkulation
      • Hauptmenü 5.12.1Information - Rechnen/Kalkulation.
      • Hauptmenü 5.12.2In Tabellen orientieren
        • Hauptmenü 5.12.2.1Stundenplan.
        • Hauptmenü 5.12.2.2Finde den Schatz.
        • Hauptmenü 5.12.2.3Rechnen lassen.
        .
      • Hauptmenü 5.12.3Rechenoperationen eingeben.
      • Hauptmenü 5.12.4Zellen formatieren.
      .
    • Hauptmenü 5.13Kommunikation.
    • Hauptmenü 5.14Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte.
    .
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Wabe II.  > Rechnen/Kalkulation.  > In Tabellen orientieren.  > Finde den Schatz

Finde den Schatz

Unterrichtsidee:

Auf zwei Tabellenblätter eines Tabellenkalkulationsprogramms findet eine "Schatzsuche" statt.  

Methodisch-didaktische Notizen:

Ähnlich dem Spiel "Schiffe versenken" wird mittels der Angabe von Koordinaten eine "Schatz-Position" ermittelt. Der Spieler muss dabei zwischen zwei Tabellenblättern wechseln:

  • persönliche geheime Schatzkarte 
  • vermutete Schatzkarte beim Spielpartner

Treffer und Fehlschläge werden in den Feldern (Zellen) eingetragen.

Die Spieler haben die Möglichkeit, selbst Spielideen umzusetzen oder die grafische Gestaltung zu verändern. So wurde im 2. Download die Spielidee als "Suche den Geheimgang" umgewandelt.

Die Schatzsuche kann auch in einem Textprogramm stattfinden.
Weitere Informationen finden sich unter

Texte - Objekte einfügen/formatieren - Schiffe versenken

Zum Herunterladen:

Bild Download
Finde den Schatz
Datei zum
Bearbeiten am PC
Bild Download
Suche den Geheimgang
Datei zum
Bearbeiten am PC

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andreas Becker. Letzte Änderung dieser Seite am  3. August 2015. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz