Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt.
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III
    • Hauptmenü 6.1Informationen zu den Waben.
    • Hauptmenü 6.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 6.3Maus.
    • Hauptmenü 6.4Zeichnen.
    • Hauptmenü 6.5Texte.
    • Hauptmenü 6.6Dateien.
    • Hauptmenü 6.7Ordner.
    • Hauptmenü 6.8Informationsbeschaffung
      • Hauptmenü 6.8.1Information - Informationsbeschaffung.
      • Hauptmenü 6.8.2Informationen gezielt suchen.
      • Hauptmenü 6.8.3Informationen gezielt speichern.
      • Hauptmenü 6.8.4Auf Sucherfahrungen zurückgreifen.
      • Hauptmenü 6.8.5Projektideen - Informationbeschaffung
        • Hauptmenü 6.8.5.1Personen der Weltgeschichte.
        • Hauptmenü 6.8.5.2Mein Fluss.
        • Hauptmenü 6.8.5.3Recherche-Rallye.
        • Hauptmenü 6.8.5.4Fit für die Arbeitswelt.
        • Hauptmenü 6.8.5.5Mein Leben in Bildern.
        • Hauptmenü 6.8.5.6Fun-Clips.
        .
      .
    • Hauptmenü 6.9Präsentation.
    • Hauptmenü 6.10Bildbearbeitung.
    • Hauptmenü 6.11Rechnen/Kalkulation.
    • Hauptmenü 6.12Kommunikation.
    • Hauptmenü 6.13Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte.
    • Hauptmenü 6.14Messen, Steuern, Regeln.
    • Hauptmenü 6.15Audio.
    • Hauptmenü 6.16Filmbearbeitung.
    .
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Wabe III.  > Informationsbeschaffung.  > Projektideen - Informationbeschaffun....  > Personen der Weltgeschichte

Personen der Weltgeschichte

Projektidee:

Die Schülerinnen und Schüler suchen im Internet Informationen zu einer Person der Weltgeschichte und präsentieren diese.

Unterrichtlicher Einsatz:

Die Auswahl der Person kann nach unterschiedlichen Methoden bestimmt werden

  • nach Neigung aus einem Kartenangebot (siehe Download).
  • durch Ziehen aus einem Kartenstapel.
  • entsprechend aktueller Themen aus den Sachfächern.

Aufträge der Recherche können sein

  • Name
  • Bilder (Foto, Malerei, Skulptur)
  • Lebensdaten
  • Bedeutung für die Weltgeschichte
  • Beispiele (Bilder, Musik, Texte ...)

Aspekte:

  • Recherche, Dokumentation (Speichern) und Präsentation ergänzen einander
  • Kompetenz kann in allen Fächern zum Tragen kommen
  • siehe auch: Projektideen zur Präsentation

Die Projekte werden vor allem dann interessant, wenn sie als Präsentation ausgearbeitet werden. Dies kann z.B. über eine Wandzeitung, eine Collage oder eine PowerPoint-Präsentation geschehen.
Weitere Informationen finden sich unter
Projektidee "Personen der Weltgeschichte".

Ideen zur Aufgabenstellung:

Zum Herunterladen:


Zum Ausdrucken
und Ausschneiden

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am  1. Dezember 2008. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz