Schwedische Gardinen

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Bewusstsein dafür, dass nicht alles, was man im Internet findet, auch legal auf dem eigenen Rechner sein darf.
Methodisch-didaktische Notizen:
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum!
Verboten sind z. B.,
- Kindern und Jugendlichen pornografische Inhalte zugänglich zu machen.
- Gewalt zu verherrlichen.
- rechtsradikales Gedankengut zu verbreiten.
- Menschenverachtendes darzustellen.
- indizierte (verbotene) Spiele zu besitzen.
- zu verbotenen Handlungen aufzurufen.
Technische Arbeitshilfen:
Rechtliche Hintergrundinformationen sind u.A. zu finden bei
Zum Herunterladen:
![]() Präsentation als Fallbeispiel |
Protokollblatt |
|