Fundgrube

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler suchen im Internet Informationen zu einem vorgegebenen Thema. Sie erstellen einen Ordner und speichern darin Bilder, Downloads und Textpassagen.
Methodisch-didaktische Notizen:
Im Gegensatz zu der Arbeitweise "kopieren - einfügen" (über die Zwischenablage) sollen hier die Inhalte zunächst offline verfügbar gemacht werden. Dadurch wird ein "Depot" angelegt, die Bilder usw. können später auch für andere Zwecke verwendet werden. Die verschiedenen Inhaltstypen werden einzeln trainiert.
- Speichern von Bildern
Das Speichern erfolgt mit Hilfe des Kontextmenues. Man muss schon beim Download auf die Bildgröße achten, je nachdem, für welchen Zweck das Bild gebraucht wird. (Download des "Thumbnail" oder des Originalbildes!) - Speichern von Texten und Textpassagen
Textpassagen können in einem Textdokument gesammelt werden (über markieren - kopieren - einfügen). Diese Datei kann dann abgespeichert werden. - Speichern der Webseite
Das Speichern einer einzelnen Web-Seite dient wohl höchstens einem ersten Überblick, da alle Verlinkungen nur online erfolgen können.
Zum Herunterladen:
![]() Arbeitsanweisung |