Information

Ordner
Das Speichern einer Datei erfolgt immer an einem bestimmten Ort auf einem Speichermedium. Das Betriebssystem bzw. der Administrator legt dabei die Standardeinstellungen fest ("Eigene Dateien", Sammelordner, Eigener Ordner im Netz usw.).
Dateien, die willkürlich abgespeichert werden, verschwinden gerne im "Daten-Nirvana". Das Abspeichern an einem abstrakten Ort erfordert von den Schülerinnen und Schülern große Vorstellungskraft. Deshalb ist es wichtig, dies durch Bilder immer wieder zu veranschaulichen und Pfade zu den eigenen Speicherorten einzuüben.
Die Ordnerstrukturen in den Netzwerken der Schulen unterscheiden sich stark voneinander. Deshalb ist es wichtig, dass sich die unterrichtenden Lehrkräfte selber intensiv mit den Gegebenheiten vor Ort auseinander setzen, um eine klare Ordnerstruktur aufzubauen.
Folgende Kompetenzen werden vermittelt
Mit Ordnern umgehen
Das Anlegen neuer Ordner, die sinnvolle Namensgebung, das Verschieben, Kopieren und Löschen werden hier geübt. Dabei kommen stationäre und transportable Speicher zum Einsatz.
Mit Ordnerstrukturen umgehen
Ordnerstrukturen können sich erheblich unterscheiden, je nachdem, ob man sich in einem Netzwerk oder an einem Einzelrechner befindet. Werden die eigenen Dateien nicht strukturiert, findet man sie bald nicht mehr. In verschiedenen Aufgaben werden hier Strukturen aufgebaut und verändert.
Dateien speichern und öffnen ist untrennbar mit dem Ort der Speicherung verbunden. Deshalb korrespondiert dieser Bereich stark mit