Rechts - Links - Mitte

Unterrichtsidee:
- Textausrichtung links/rechts:
Vorgegebene Wörter sollen nach ihren Anfangs-/Endbuchstaben so sortiert werden, dass sie ein Lösungswort ergeben. - Textausrichtung zentriert:
a) Wörter sollen buchstabenweise von vorne und hinten ab- und zu einem neuen Wort aufgebaut werden.
b) Mit Text sollen Bilder gestaltet werden; Vorgabe ist jeweils eine Datei mit Baum, Ball und Apfel
Methodisch-didaktische Notizen:
Für die rechts- und linksbündige Textausrichtung müssen vorgegebene Wörter so untereinander geordnet werden, dass die ersten (linksbündig) bzw. letzten (rechtsbündig) Buchstaben von oben nach unten gelesen ein Lösungswort ergeben.
Für die zentrierte Textausrichtung werden Wörtermühlen gebildet. D. h. bei einem Wort mit ungerader Buchstabenzahl wird Zeile für Zeile jeweils der erste und letzte Buchstabe weggelassen, bis nur noch ein Buchstabe übrig bleibt. Durch zeilenweises Anfügen je eines Buchstabens davor und dahinter soll wieder ein neues Wort aufgebaut werden.
Gedichte eignen sich gut, um mit der Formatierung der Textausrichtung zu „spielen“. Die verschiedenen Textausrichtungen können dabei frappierende Wirkung haben.
Hinweis: Erst speichern, dann bearbeiten!
Zum Herunterladen:
![]() Zur Bearbeitung am Rechner | |||
![]() Zur Bearbeitung am Rechner | ![]() Zur Bearbeitung am Rechner |