Rosetten (WinLOGO)

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler nutzen selbst erstelle Prozeduren, um komplexe Zeichnungen zu erstellen. Sie nutzen dazu die Programmiersprache "WinLOGO".
Methodisch-didaktische Notizen:
Zeichnet man ein Vieleck (z.B. Achteck) mehrfach (z.B. 20 mal), dreht dabei das Achteck und verschiebt es etwas, so erhält man Zeichnungen mit wunderschönen Effekten. So erzeugt die Prozedur
wiederhole 20 [achteck rechts 360/20 vorwärts 5]
folgende Grafik
Hinter der Prozedur "Achteck" berbirgt sich
PR Achteck
wh 8 [vw 30 re 360/8]
vi
ENDE
Durch verändern der Parameter lassen sich die Effekte leicht modifizieren.
Technische Arbeitshilfen:
Die Arbeitsaufträge wurden mit dem Programm "Win-LOGO 2.0" von G. Otte umgesetzt.
Zum Herunterladen:
![]() Arbeits- anweisung |