GeFahren² (LEGO mindstorms)

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Programm, das ein Modell steuert. Sie nutzen dazu das Programm LEGO mindstorms. Der Roboter soll z.B. ein Quadrat umfahren.
Methodisch-didaktische Notizen:
Der verbalisierte Programmablauf für ein Quadrat ist:
- fahre gerade aus (Geschwindigkeit und Zeit bestimmen die Größe des Quadrats)
- fahre eine 90-Grad-Kurve
- wiederhole das Ganze vier mal
Die Umsetzung in LEGO mindstorms erfolgt ikonisch. Andere Figuren lassen sich mit den gleichen Befehlen umsetzen.
Technische Arbeitshilfen:
Die Arbeitsaufträge werden mit dem Programm "LEGO mindstorms education" umgesetzt.
Es ist zusätzliche Hardware erforderlich, hier "LEGO mindstorms mit NXT"
Zum Herunterladen:
![]() Text-Datei mit Arbeitsauftrag | ![]() Beispielprogramm zum Öffnen in LEGO mindstorms (Ziel speichern unter...) |