Pfadfinder 1-2

Unterrichtsidee:
Wenn man eine Datei wiederfinden/öffnen möchte, ist es unerlässlich, dass man einem "Pfad", also einem Wegweiser folgen kann, der den Ort einer Datei auf der Festplatte beschreibt. Das können die Schülerinnen und Schüler hier in zwei Suchspielen trainieren.
Methodisch-didaktische Notizen:
- Download 1 und 2 bieten eine Schnitzeljagd durch eine Ordnerstruktur, bei der jedesmal ein kleines Rätsel gelöst werden muss. Das Ziel ist erreicht, wenn der Lösungssatz vollständig ist.
Dabei kann das Lösungsblatt ausgedruckt und von Hand (Download 1) oder als Word-Formular am PC (Download 2) ausgefüllt werden. - Download 3 ist die Startdatei für eine weitere Schnitzeljagd durch eine Ordnerstruktur.
Hier müssen Bilderschnipsel in der richtigen Reihenfolge gesucht und zu einem Bild zusammengesetzt werden. - Download 4 beinhaltet die Ordnerstruktur mit den dazugehörigen Dateien.
Diese Ordnerstruktur ist identisch mit der Ordnerstruktur in Pfadfinder 3 und sollte nur einmal installiert werden.
Technische Arbeitshilfen:
- Die Zip-Datei muss unmittelbar in den "Eigenen Dateien" der Schülerin/des Schülers abgespeichert und entpackt werden, damit die Pfade, die in den einzelnen Dateien angegeben sind, auch zutreffen.
- Es ist unbedingt erforderlich, im Kontextmenü (rechte Maustaste auf die Zip-Datei) den Befehl "Hier entpacken" oder "Extract Here" zu benutzen, da nur so der benötigte Pfad "Eigene Dateien\Pfadfinder"... erzeugt wird.
Hilfen zum Entpacken von Zip-Dateien findet man unter
Zum Herunterladen:
![]() Textdokument zum Ausdrucken | ![]() Zip-Datei |