Schreiben ohne tippen

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler sollen Textpassagen kopieren. Dabei sollen sie verschiedene Methoden anwenden und einüben.
Methodisch-didaktische Notizen:
Ziel der Kopie kann im gleichen Dokument oder in einem neuen Dokument liegen.
Es ist wichtig, viele unterschiedliche Übungsformen anzubieten, um diese sehr häufig benötigte Technik einzuüben.
Dazu dienen folgende Methoden:
- Maus und Symbolleiste
- Maus und Menue ‚Bearbeiten’ (Word 2003)
- Maus und <Strg>-Taste
- Kontextmenue
- Tastenkombination <strg> + c / <strg> + v
Download 1 ("Strafarbeit"):
Ein Satz wird einmal geschrieben und immer wieder kopiert.
Download 2:
Aus einer vorgegebenen Wortliste werden Begriffe kopiert und in einen Lückentext eingefügt.
Download 3 (Der treue Hund):
In einem beliebigen Text wird eine Wortart (z. B. Namenwörter) markiert. Der entsprechende Textteil wird kopiert und in ein zweites Dokument eingefügt.
Hinweis: Erst speichern, dann bearbeiten!
Zum Herunterladen:
![]() Anleitung | ![]() Zum Bearbeiten am Rechner | ![]() Anleitung | ![]() Zum Bearbeiten am Rechner |
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |