Größer und kleiner

Unterrichtsidee:
Eine Pyramide bzw. ein Eisbecher sollen mit (bestimmten) Wörtern möglichst dicht gefüllt werden.
Methodisch-didaktische Notizen:
Diese Übung erfordert das Vergrößern/Verkleinern der Schrift, um den „Behälter“ möglichst ganz mit Schrift ausfüllen zu können.
Beim Eisbecher bietet es sich ggf. an, für die verschiedenen Eissorten die Schrift auch noch in verschiedenen Farben zu formatieren.
Technische Arbeitshilfen:
(Word 2003, 2007, 2010) - Hier ist es angebracht, nach dem Markieren die Schriftgröße nicht über die Symbolleiste, sondern mit Hilfe der Tastenkombination Strg. + 8 / Strg. + 9 zu verändern. Es geht einfacher und schneller; darüber hinaus erfolgt die Veränderung im 1-Punkt-Raster und ist unmittelbar am Bildschirm zu beobachten.
(ab Word 2007) - Komfortabel ist auch das Arbeiten mit dem Kontextfenster, welches nach dem Markieren eines Wortes erscheint.
In OpenOffice.org Writer sollte über die Symbolleiste gearbeitet werden, da hier die oben genannte Tastenkombination nicht angelegt ist.
Hinweis: Erst speichern, dann bearbeiten!
Zum Herunterladen: Word 2003
![]() Zur Bearbeitung am Rechner |