Drei-Tafel-Projektion

Unterrichtsidee:
Die Drei-Tafel-Projektion ist eine Erweiterung der Unterrichtsideen "Über alle Maße" und "Zwei-Tafel-Projektion". Ein gezeichneter Gegenstand wird auf eine bzw. zwei weitere Ebenen (Tafeln) projiziert.
Methodisch-didaktische Notizen:
Textprogramme halten für das technische Zeichnen wichtige Grundelemente bereit. Pfeile, Linien und Textfelder richten sich horizontal und vertikal an einem Raster aus. So entstehen beim Projizieren genaue Fluchten in beiden Richtungen. Das Raster lässt allerdings keine "Zwischenlösungen" zu. Das maßstabsgetreue Zeichnen ist dadurch eingeschränkt. CAD-Programme heben diesen Nachteil auf.
Technische Arbeitshilfen:
Bei gedrückter Alt-Taste lassen sich Linien im 1-mm-Raster verschieben.
In unterschiedlichen Office-Varianten kann die Bearbeitung in Einzelheiten abweichen.
Hinweis: Erst speichern, dann bearbeiten!
Zum Herunterladen:
![]() Zum Ausdrucken |