Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt
    • Hauptmenü 3.1Informationen zum Inhalt.
    • Hauptmenü 3.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 3.3Maus.
    • Hauptmenü 3.4Tastatur.
    • Hauptmenü 3.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 3.6Texte.
    • Hauptmenü 3.7Dateien.
    • Hauptmenü 3.8Ordner.
    • Hauptmenü 3.9Lernen mit dem Computer.
    • Hauptmenü 3.10Informationsbeschaffung.
    • Hauptmenü 3.11Präsentation.
    • Hauptmenü 3.12Bildbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.13Rechnen/Kalkulation.
    • Hauptmenü 3.14Kommunikation.
    • Hauptmenü 3.15Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte.
    • Hauptmenü 3.16Messen, Steuern, Regeln.
    • Hauptmenü 3.17Audio
      • Hauptmenü 3.17.1Information - Audio.
      • Hauptmenü 3.17.2Töne/Klänge erfassen.
      • Hauptmenü 3.17.3Töne/Klänge aufbereiten.
      • Hauptmenü 3.17.4Töne/Klänge schneiden/montieren/mischen.
      • Hauptmenü 3.17.5Töne/Klänge mit Effekten/Filtern versehen
        • Hauptmenü 3.17.5.1Sträwkcür.
        • Hauptmenü 3.17.5.2Hallallallall.
        • Hauptmenü 3.17.5.3Schnellsprecher.
        .
      • Hauptmenü 3.17.6Töne/Klänge ausgeben.
      • Hauptmenü 3.17.7Projektideen - Audio.
      .
    • Hauptmenü 3.18Filmbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.19E-Commerce.
    .
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Inhalt.  > Audio.  > Töne/Klänge mit Effekten/Filtern ver....  > Hallallallall

Hallallallall

Bild Unterrichtsidee Hallallall

Unterrichtsidee:

Die Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeiten kennen lernen, eine Audiodatei mit Hilfe des Effektes "Hall" zu verändern. Mit dem Effekt "Hall" kann z.B. der Klangeindruck einer Höhle oder Kirche simuliert werden.

Methodisch-didaktische Notizen:

Der Effekt "Hall" ist immer dann sinnvoll einzusetzten, wenn der Gesamteindruck einer Audiodatei verändert werden soll. Durch das Hinzufügen von Hall lassen sich räumliche Höreindrücke vortäuschen bzw. simulieren. Die wichtigsten Parameter hierbei sind die "Raumgröße" und die "Hallzeit". 

Download 1: Arbeitsblatt (Word) zum Einsatz des Effektes "Hall"
In dieser Arbeitsanweisung lernen die Schülerinnen und Schüler das Geräusch von Tropfen so zu verfremden, als würde es sich um Tropfen in einer großen Höhle handeln.

Download 2: MP3 Geräüsch "Tropfen"

Haben die Schülerinnen und Schüler den Einsatz von Hall exemplarisch an dem Geräusch der Wassertropfen geübt, können mit der gleichen Technik weitere Audiodateien (Sprache, Musik, Geräusche) mit Hall versehen werden.

Technische Arbeitshilfen:

Die MP3-Dateien sollten von der Lehrkraft heruntergeladen werden.

Zum Herunterladen:

Bild Download Anleitung Textdokument
Textdokument
Anleitung
Bild Download MP3 Datei
Musikdatei
MP3


 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andreas Becker. Letzte Änderung dieser Seite am 14. April 2011. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz