Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt.
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check
    • Hauptmenü 9.1Informationen zum Check.
    • Hauptmenü 9.2Portfolio Wabe I.
    • Hauptmenü 9.3Selbsteinschätzung.
    .
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Check.  > Informationen zum Check

Information - Check

Bild Info Check

Die Evaluation des Erlernten findet auf unterschiedlichen Ebenen statt. Sie soll während des Lernprozesses nicht im Vordergrund stehen, kann aber den Verlauf der Lernplanung begleiten.

Selbsteinschätzung

Für Wabe I: Portfolio

Das Portfolio begleitet die Schülerinnen und Schüler während ihres Lernprozessen mit neuen Medien und dokumentiert auch Details und persönliche Einschätzungen. Es ist eine Selbsteinschätzungshilfe für die Schülerinnen und Schüler bezüglich des eigenen Kompetenzstands im Bereich neue Medien. Es füllt sich - ähnlich wie ein Tagebuch - während der Schullaufbahn mit vorgegebenen Seiten und eigenen Werken. Das Portfolio gliedert sich in folgende Teile:

  • Persönliche Angaben
  • Kontakt mit dem Computer
  • Dokumentation des Kompetenzerwerbs (Selbsteinschätzung)
  • Projekte 
  • Ausblick/Planung

 Check > Portfolio

Für Wabe II und Wabe III: Comedison - das kann ich

Gerade dann, wenn man Schülergruppen der obenen Klassen übernimmt, muss man sich ein Bild vom tatsächtlichen Kompetenzstand der Schülerinnen und Schüler machen. Dazu dient eine Excel-Tabelle, in der die Schülerinnen und Schüler einschätzen, welche Bereiche sie bearbeitet haben und wie gut ihr Kompetenzstand ist. Dies dient dann zur weiteren Planung. Auch Diskrepanzen zwischen eigener Einschätzung und tatsächlichen Fähigkeiten können thematisiert werden.
Unterlagen finden sich in
Check > Selbsteinschätzung

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am 19. September 2014. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz