Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt.
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check
    • Hauptmenü 9.1Informationen zum Check.
    • Hauptmenü 9.2Portfolio Wabe I.
    • Hauptmenü 9.3Selbsteinschätzung.
    .
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Check.  > Portfolio Wabe I

Portfolio

Methodisch-didaktische Notizen:

Das Portfolio gibt den Schülerinnen und Schüler einen Überblick über den eigenen Kompetenzstand im Bereich Neue Medien. Es füllt sich - ähnlich wie ein Tagebuch - während der Schullaufbahn mit vorgegebenen Seiten und eigenen Werken. Das Portfolio gliedert sich in folgende Teile:

  • Persönliche Angaben
  • Kontakt mit dem Computer
    Die Schülerinnen und Schüler erkunden ihr eigenes Umfeld und stellen fest, wo sie Kontakte mit dem Computer haben und wie sie ihn nutzen.
  • Selbsteinschätzung
    Hier werden die Themenbereiche der Checkliste differenziert dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler sollen selbst einschätzen, wie gut sie sich die einzelnen Kompetenzen angeeignet haben.
  • Projekte
    Themen, in denen sich die Schülerinnen und Schüler besonders engagiert haben und was ihnen besonders viel Spaß gemacht hat, werden hier detailliert dargestellt. 
    Dazu können Screenshots, Präsentationen, Ausdrucke und Beschreibungen eingefügt werden.
  • Ausblick
    Die Schülerinnen und Schüler können hier Bereiche nennen, an denen sie besonderes Interesse haben.

Zum Herunterladen:

 Portfolio Wabe I  

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am  7. Februar 2012. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz