Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt.
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check
    • Hauptmenü 9.1Informationen zum Check.
    • Hauptmenü 9.2Portfolio Wabe I.
    • Hauptmenü 9.3Selbsteinschätzung.
    .
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Check.  > Selbsteinschätzung

Selbsteinschätzung

Unterrichtsidee:

Die Schülerinnen und Schüler schätzen ein, wie weit ihre Kompetenzen im Bereich neue Medien entwickelt sind.

Methodisch-didaktische Notizen:

Sinnvoll ist es, wenn die Lehrkraft diese Selbsteinschätzung bei der Übernahme einer neuen Klasse/Lerngruppe vornehmen lässt.

  • Im ersten Teil können die Schülerinnen und Schüler abschätzen, wie intensiv der Unterricht in den einzelnen Bereichen war. Dies hilft der Lehrkraft bei der Planung.
  • In der zweiten Spalte schätzen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Fähigkeiten ein, unabhängig vom erteilten Unterricht.
  • Die beiden Datenreihen werden automatisch grafisch dargestellt. Beide Diagramme können während des Schuljahres immer wieder zu Evaluationszwecken herangezogen werden.

Zum Herunterladen: 


Excel-Tabelle zur
Bearbeitung am Rechner

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am 13. November 2014. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz