Video im Kasten

Unterrichtsidee:
Digital aufgezeichnete Videos lassen sich über eine Schnittstelle auf den Rechner übertragen, um sie dort direkt anzusehen, abzuspeichern und/oder sie mit einer Software zu schneiden. Der Vorgang unterscheidet sich kaum von der Übertragung von Fotos.
Videos können von einer digitalen Videokamera, einem digitalen Fotoapparat oder von einem Handy stammen.
Methodisch-didaktische Notizen:
In der Anleitung im Download werden 4 häufige Kopier- oder Übertragungswege thematisiert und dargestellt:
1. Anschluss der Videokamera über einen Mini-USB-Anschluss an einen Rechner
2. Anschluss einer Digitalen Fotokamera über einen USB-Anschluss
3. Steckplatz für eine Speicherkarte, über den die Daten ausgelesen werden
4. Übertragung (von einem Handy) via Bluetooth
Ein Querverweis zu rechtlichen und ethischen Aspekten ist in dem Zusammenhang unabdingbar, um einem sorglosen Umgang mit Videos vorzubeugen, die nicht selber produziert oder nicht von den Akteuren autorisiert wurden.
Link zu rechtlichen und ethischen Aspekten
Zum Herunterladen:
![]() Anleitung Textdokument |