Ich zeig dich

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Bewusstsein dafür, dass es ein Recht am eigenen Bild gibt.
Methodisch-didaktische Notizen:
Jede Person kann selbst entscheiden, ob ein eigenes Bild veröffentlicht werden darf. Bei Minderjährigen ist zusätzlich die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig.
Hier sollen keine "Rechtsexperten" ausgebildet werden, sondern es soll sich ein Gefühl für die Problematik entwickeln. Die Diskussion über den Sachverhalt steht im Vordergrund. Besonders interessant dürfte sein, den gleichen Sachverhalt einmal aus der Sicht des "Täters", zum anderen als der Sicht des "Opfers" zu beleuchten.
Technische Arbeitshilfen:
Rechtliche Hintergrundinformationen und weiterführende Unterrichtsskizzen sind u.A. zu finden bei
Zum Herunterladen:
![]() Präsentation als Fallbeispiel | ![]() Präsentation als Fallbeispiel | Protokollblatt |