Amerikanische Nacht

Unterrichtsidee:
Man dreht mit Schülerinnen und Schülern bei Tageslicht, möchte die Szene aber eigentlich bei Dunkelheit spielen lassen.
Darum gehören das künstliche Abdunkeln und die Sepiafarbe zu den üblichen Effekten. Sie werden als Videoeffekt auf die entsprechende Szene im Storyboard 'gezogen'.
Dieses Verfahren der optischen Täuschung wird "Amerikanische Nacht" genannt.
Mögliche Themen sind: "Geister in der Schule", "In der Schule übernachten", "Ein Gewitter zieht auf" u. ä.
Methodisch-didaktische Notizen:
Download 1 enthält eine Filmsequenz mit den Effekten versehen: Helligkeit verringern (mehrmals angewandt), Sepiafarben, Ausblenden zu Schwarz - genannt Amerikanische Nacht.
Download 2 zeigt in einer Anleitung, wie die Effekte erzeugt werden, indem sie dem Storyboard (Filmablauf) hinzugefügt werden.
Download 3 enthält die zu bearbeitende Sequenz im Tageslicht als Datei.
Download 4 enthält einen Video-Drehplan für mögliche Eigenprodukte in den Klassen/AGs.
Technische Arbeitshilfen:
Link zur Fachberater-Seite Videobearbeitungsprogramme kostenlos
Zum Herunterladen:
![]() bearbeiteter Film im Format WMV | ![]() Textdokument Anleitung als PDF | ![]() Rohmaterial im Format WMV | ![]() Textdokument Video-Drehplan |