Grieselig - Graustufen und Sepia

Unterrichtsidee:
Stilistische Mittel der Filmbearbeitung sind zum Beispiel Graustufen oder Sepia, ( um alterndes Filmmaterial vorzutäuschen). So können bei Taglicht gedrehte Filmszenen "gruselig" oder unscharf = grieselig gestaltet werden. Oder sie sehen aus, als wären sie in der Schwarzweiß-Ära gedreht worden.
Es gibt dazu leicht zu bedienende kostenlose Schnittsoftware wie den MovieMaker.
Methodisch-didaktische Notizen:
Download 1 enthält eine Beispiel-Filmsequenz "Die gruselige Schule".
Download 2 zeigt auf einer Anleitung, wie Graustufen und Sepia-Effekte hergestellt werden.
Download 3 enthält einen Fimausschnitt "Das Eifeldorf vor 50 Jahren" zum Bearbeiten.
Technische Arbeitshilfen:
Wenn Schülerinnen und Schüler selbst gedrehtes Filmmaterial mit den oben genannten Effekten versehen wollen, kann es notwendig sein, das Filmformat des Rohmaterials zu konvertieren (in AVI oder .MP4). Dazu eignen sich kostenlose Programme wie der Free Studio Manager, die vorher auf einem Rechner installiert sein müssen.
Zum Herunterladen:
.MP4-Datei als Beispiel | Anleitung Textdokument | .MP4-Datei Film zum Bearbeiten |