Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt
    • Hauptmenü 3.1Informationen zum Inhalt.
    • Hauptmenü 3.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 3.3Maus.
    • Hauptmenü 3.4Tastatur.
    • Hauptmenü 3.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 3.6Texte.
    • Hauptmenü 3.7Dateien.
    • Hauptmenü 3.8Ordner.
    • Hauptmenü 3.9Lernen mit dem Computer.
    • Hauptmenü 3.10Informationsbeschaffung
      • Hauptmenü 3.10.1Information - Informationsbeschaffung.
      • Hauptmenü 3.10.2Grundfunktionen nutzen
        • Hauptmenü 3.10.2.1Browser-1x1.
        • Hauptmenü 3.10.2.2Teich-Surfen.
        • Hauptmenü 3.10.2.3Zauberhand.
        • Hauptmenü 3.10.2.4Blind-Links.
        • Hauptmenü 3.10.2.5Mis(t)-Links.
        • Hauptmenü 3.10.2.6URL-Diktat.
        • Hauptmenü 3.10.2.7Web-Seiten-Quiz.
        • Hauptmenü 3.10.2.8Spielwiese.
        .
      • Hauptmenü 3.10.3Informationen gezielt suchen.
      • Hauptmenü 3.10.4Informationen gezielt speichern.
      • Hauptmenü 3.10.5Auf Sucherfahrungen zurückgreifen.
      • Hauptmenü 3.10.6Projektideen - Informationbeschaffung.
      .
    • Hauptmenü 3.11Präsentation.
    • Hauptmenü 3.12Bildbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.13Rechnen/Kalkulation.
    • Hauptmenü 3.14Kommunikation.
    • Hauptmenü 3.15Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte.
    • Hauptmenü 3.16Messen, Steuern, Regeln.
    • Hauptmenü 3.17Audio.
    • Hauptmenü 3.18Filmbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.19E-Commerce.
    .
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Inhalt.  > Informationsbeschaffung.  > Grundfunktionen nutzen.  > Web-Seiten-Quiz

Web-Seiten-Quiz

Unterrichtsidee:

Die Kenntnisse über die Grundfunktionen des Browsers werden mit verschiedenen "Quiz-Spielen" vertieft und gefestigt. 

Methodisch-didaktische Notizen:

Diese geschieht auf unterschiedliche Arten:

  1. Drag & drop-Zuordnung von Icons und Begriffen
  2. Multiple Choice
  3. Zuordnung von Icons und Begriffen mit Hilfe von Dropdown-Menüs
  4. Paare suchen Spiel

Technische Arbeitshilfen: 

  • Zum Online-Arbeiten
    Das Anklicken der Bilder unten führt zu den Aufgaben des Web-Seiten-Quiz.
    Das Worddokument enthält als Schülerhilfe die Links zu den Aufgaben.
      

Zum Online-Arbeiten:


Webseiten-
Quiz-DD

Webseiten-
Quiz-MC

Webseiten-
Quiz-ZO

Grundfunktionen:
Paare suchen

Zum Herunterladen:


Linkliste

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am  5. Mai 2010. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz