Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt
    • Hauptmenü 3.1Informationen zum Inhalt.
    • Hauptmenü 3.2Sachgerechter Start.
    • Hauptmenü 3.3Maus.
    • Hauptmenü 3.4Tastatur.
    • Hauptmenü 3.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 3.6Texte.
    • Hauptmenü 3.7Dateien.
    • Hauptmenü 3.8Ordner.
    • Hauptmenü 3.9Lernen mit dem Computer.
    • Hauptmenü 3.10Informationsbeschaffung
      • Hauptmenü 3.10.1Information - Informationsbeschaffung.
      • Hauptmenü 3.10.2Grundfunktionen nutzen.
      • Hauptmenü 3.10.3Informationen gezielt suchen.
      • Hauptmenü 3.10.4Informationen gezielt speichern.
      • Hauptmenü 3.10.5Auf Sucherfahrungen zurückgreifen.
      • Hauptmenü 3.10.6Projektideen - Informationbeschaffung
        • Hauptmenü 3.10.6.1Unsere Schul-Homepage.
        • Hauptmenü 3.10.6.2Mein Lieblingsstar.
        • Hauptmenü 3.10.6.3Mein Lieblingstier.
        • Hauptmenü 3.10.6.4Weltreise.
        • Hauptmenü 3.10.6.5Mein Hobby.
        • Hauptmenü 3.10.6.6Mein Traumberuf.
        • Hauptmenü 3.10.6.7Video-Clips.
        • Hauptmenü 3.10.6.8Länder, Menschen, Abenteuer.
        • Hauptmenü 3.10.6.9Zeitreise.
        • Hauptmenü 3.10.6.10Personen der Weltgeschichte.
        • Hauptmenü 3.10.6.11Mein Fluss.
        • Hauptmenü 3.10.6.12Recherche-Rallye.
        • Hauptmenü 3.10.6.13Fit für die Arbeitswelt.
        • Hauptmenü 3.10.6.14Mein Leben in Bildern.
        • Hauptmenü 3.10.6.15Fun-Clips.
        .
      .
    • Hauptmenü 3.11Präsentation.
    • Hauptmenü 3.12Bildbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.13Rechnen/Kalkulation.
    • Hauptmenü 3.14Kommunikation.
    • Hauptmenü 3.15Rechtliche, ethische, finanzielle Aspekte.
    • Hauptmenü 3.16Messen, Steuern, Regeln.
    • Hauptmenü 3.17Audio.
    • Hauptmenü 3.18Filmbearbeitung.
    • Hauptmenü 3.19E-Commerce.
    .
  • Hauptmenü 4Wabe I.
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Inhalt.  > Informationsbeschaffung.  > Projektideen - Informationbeschaffun....  > Recherche-Rallye

Recherche-Rallye

Projektidee:

Die Schülerinnen und Schüler planen eine Fahrt.
Weiteres Szenario: Schülerinnen / Schüler haben ein Lehrstellenangebot erhalten und planen deshalb einen Umzug in eine andere Stadt.
(Siehe Downloads)

Unterrichtlicher Einsatz:

Je nach Zielsetzung kann hier fächerübergreifend gearbeitet werden:

  • Erdkunde
  • Sozialkunde
  • Arbeitslehre
  • Mathematik
  • Deutsch

Aspekte:

  • mögliche Reiseziele

Urlaubsreise
Klassenfahrt
Besuch der Partnerstädte
Hauptstadt-Hopping
Besuch von Verwandten/Freunden im In- und Ausland
Umzug
Fahrradtour

  • mögliche Verkehrsmittel

Flugzeug
Bahn
ÖPNV
Auto
Fahrrad

  • mögliche Detail-Informationen

    Individueller Plan mit Abfahrtszeiten, Umsteige-Modalitäten und Ankunftszeiten
    Kosten
    Alternativ-Planung (andere Verkehrsmittel, andere Anbieter, frühere Buchungstermine, "last minute") mit Gegenüberstellung von Zeiten und Kosten

  • mögliche Internetseiten

    www.bahn.de (Deutsche Bahn)
     www.nahverkehr-rlp.de (ÖPNV in Rheinland-Pfalz)
     www.vrn.de (Verkehrsverbund Rhein-Neckar)
     www.vrminfo.de (Verkehrsverbund Rhein-Mosel)
     www.rmv.de (Rhein-Main-Verkehrsverbund)
     www.vrt-info.de (Verkehrsverbund Region Trier)
     Mainz, Frankfurt, Bonn: Offizielle Webseiten der Städte für die Downloads

  • mögliche Suchbegriffe

    Flug
    Routenplaner
    Routenplaner Fahrrad
    Einwohnermeldeamt/ Bürgerbüro
    Wohnungsamt

Die Projekte werden vor allem dann interessant, wenn sie auch als Präsentation ausgearbeitet werden.
Weitere Informationen finden sich unter

Projektidee Präsentation " Recherche-Rallye".

Zum Herunterladen:


Zum Bearbeiten
am Rechner

Zum Bearbeiten
am Rechner

Zum Bearbeiten
am Rechner


Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am  5. Oktober 2008. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz