Aus der Luft gegriffen

Unterrichtsidee:
Anhand von Online-Landkarten (maps) oder Satellitenbilder werden geografische Objekte oder Routen gesucht.
Methodisch-didaktische Notizen:
Digitalisierte Landkarten, wie sie im Internet angeboten werden, erlauben ein interaktives Erschließen von geografischem Wissen und deren Zusammenhänge. So bieten sich thematisch an:
- Wo wohne ich?
- Mein Schulweg
- Klassenfahrt
- Urlaub an der Nordsee
- Wie weit ist es von Zuhause bis zur Schule?
- usw.
Einige Webanbieter erlauben es zudem, parallel zur Landkarte auch die Vogelsicht des Satelliten einzublenden (Funktion "Hybrid").
Von großer praktischer Bedeutung sind Routenplaner.
Suchbegriffe: "maps", "Routenplaner", "Luftbild", "Satellitenbilder"
Zum Herunterladen:
![]() Beispiel | ![]() Beispiel |
Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung der Deutsche Telekom Medien GmbH