Speicher im Keller

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler suchen in ihrer näheren und weiteren Umgebung nach Speicherorten und "füllen" die Speicher (Ordner) mit Sachen (Dateien).
Methodisch-didaktische Notizen:
Konkrete Stufe:
Im Klassenzimmer gibt es viele Speicherorte, an denen die unterschiedlichsten Gegenstände "gespeichert" werden. Auf der Suche findet man beispielsweise
- Schubladen
- Schulranzen
- Schränke
- Mäppchen
- Hosentaschen
- Mülleimer
- ...
Im handelnden Umgang muss den Kindern klar werden, dass man sich für ein Ordnungssystem entscheiden muss, wenn man seine Sachen wiederfinden will.
Abstrakte Stufe:
Auf einem Arbeitsblatt (Download) müssen Gegenstände an verschiedene Speicherorte verteilt werden. Dabei können sich durchaus unterschiedliche Ordnungsstrukturen entwickeln, die Schülerinnen und Schüler sollen ausprobieren und reflektieren. Es können auch Speicherorte neu geschaffen werden (z. B. Obstkorb, Spielekiste).
Zum Herunterladen:
![]() Zum Bearbeiten am Rechner |