An die Wand gefahren

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein Programm mit einer Regelung für ein Fahrzeug. Dieses stoppt an einem Hindernis und sucht einen neuen Weg. Als Sensor dient ein Taster.
Methodisch-didaktische Notizen:
Das Programm muss folgende Funktionen verwirklichen:
- Das Fahrzeug fährt geradeaus.
- Stößt das Fahrzeug an, fährt es ein Stück zurück.
- Es dreht sich um etwa 90° nach rechts.
- Das Programm beginnt wieder von vorn.
Die Umsetzung in LEGO mindstorms erfolgt ikonisch.
Technische Arbeitshilfen:
Die Arbeitsaufträge werden mit dem Programm "LEGO mindstorms education" umgesetzt.
Es ist zusätzliche Hardware erforderlich, hier "LEGO mindstorms"
Zum Herunterladen:
![]() Text-Dokument mit Arbeitsanweisungen | ![]() Beispielprogramm Ziel speichern und in LEGO mindstorms öffnen |