Texteln

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler geben Texte in Textfelder ein und formatieren diese. Dabei werden auch auch grafische Schmucktexte (z.B WordArt) verwandt.
Methodisch-didaktische Notizen:
Im Gegensatz zu Textverarbeitungsprogrammen (z.B. Word) muss bei einem Präsentationsprogramm (z.B. PowerPoint) Text als neues Objekt erstellt werden:
WordArt
Die so erstellten Texte eignen sich als Schmucktext, sie können wie eine Grafik formatiert und als Ganzes animiert werden.
Textfeld
Zunächst muss ein leeres Textfeld erzeugt werden, darin kann dann ein Text geschrieben werden.
Dieser lässt sich komplett, absatzweise oder zeichenweise formatieren (z.B. Größe, Schriftart, Schriftschnitt, Farbe usw.)
Die Präsentation im Download ist zur Bearbeitung in der Normalansicht vorgesehen.
Zum Herunterladen:
![]() Präsentation zum Bearbeiten am PC und als Arbeitsanweisung |
|
|