Stundenplan

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler sollen auf einem Tabellenblatt eines Tabellenkalkulationsprogramms (z.B. MS Excel, open office calc, ...) einen Stundenplan erstellen und ihn grafisch gestalten.
Methodisch-didaktische Notizen:
Der Stundenplan als eine Zeit-Tabelle eignet sich gut zum Einstieg in das Bearbeiten von Tabellenblättern. Vorkenntnisse aus den Bereichen "Text" und "Zeichnen" sind hilfreich. Die unten aufgeführten Downloads sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt. Eine ausführliche Anleitung befindet sich jeweils auf dem "Arbeits"-tabellenblatt.
Der Stundenplan kann auch in einem Textprogramm erstellt werden.
Weitere Informationen finden sich unter
Texte - Objekte einfügen/formatieren - Rahmenplan
Zum Herunterladen:
![]() Stundenplan einfach Datei zum Bearbeiten am PC | ![]() Stundenplan mittel Datei zum Bearbeiten am PC | ![]() Stundenplan zum freien Gestalten Datei zum Bearbeiten am PC |