Feler über Feler

Unterrichtsidee:
In einem fehlerhaften Text soll die Rechtschreibkorrektur des Textverarbeitungsprogramms kritisch angewandt werden.
Methodisch-didaktische Notizen:
In einem geschützten Textformular sollen je drei Fehler pro Zeile mit Hilfe der Rechtschreibprüfung verbessert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt den Fehlern, die von der Korrektur-"Hilfe" nicht erfasst werden. Um die richtige Schreibweise zu festigen, bietet eine Liste die Möglichkeit, die Wörter in vorbereitete Zeilen zu schreiben.
Technische Arbeitshilfen:
Das Textdokument (Word 2003) ist so geschützt, dass nur Korrekturen an den 24 fehlerhaften Wörtern möglich sind und die richtigen Wörter in eine Liste übernommen werden können. Sie müssen, da schreibgeschützt, mit neuem Namen gespeichert werden.
Hinweis: Erst speichern (Rechtsklick: "Ziel speichern unter"), dann bearbeiten (Rechtsklick: öffnen mit...)!
Zum Herunterladen:
Zur Bearbeitung am Rechner
|