Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Comedison
  • Hauptmenü 1Konzept.
  • Hauptmenü 2Comedison-Infos.
  • Hauptmenü 3Inhalt.
  • Hauptmenü 4Wabe I
    • Hauptmenü 4.1Informationen zu den Waben.
    • Hauptmenü 4.2Sachgerechter Start
      • Hauptmenü 4.2.1Information - Sachgerechter Start.
      • Hauptmenü 4.2.2Arbeitsplatz einrichten
        • Hauptmenü 4.2.2.1Ich sitze richtig.
        • Hauptmenü 4.2.2.2Was gehört dazu?.
        • Hauptmenü 4.2.2.3Was gehört nicht dazu?.
        • Hauptmenü 4.2.2.4Computerregeln Wabe 1.
        .
      • Hauptmenü 4.2.3PC ein- und ausschalten.
      .
    • Hauptmenü 4.3Maus.
    • Hauptmenü 4.4Tastatur.
    • Hauptmenü 4.5Zeichnen.
    • Hauptmenü 4.6Texte.
    • Hauptmenü 4.7Dateien.
    • Hauptmenü 4.8Ordner.
    .
  • Hauptmenü 5Wabe II.
  • Hauptmenü 6Wabe III.
  • Hauptmenü 7Wabe IV.
  • Hauptmenü 8Arbeitsplan(er).
  • Hauptmenü 9Check.
  • Hauptmenü 10Basale Kompetenzen.
  • Hauptmenü 11Multimediale Projekte.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Comedison.  > Wabe I.  > Sachgerechter Start.  > Arbeitsplatz einrichten.  > Ich sitze richtig

Ich sitze richtig

Unterrichtsidee:

Das Sitzen am Computer ist Schwerstarbeit, vor allem für den Rücken, die Arme und die Augen. Deshalb muss die Ergonomie zum ständigen Unterrichtsprinzip werden!
Vier Bereiche können unterschieden werden:

  •  Passendes Mobiliar

  •  Hinweise zur richtigen Sitzposition

  •  Entwicklung des Eigenbewusstseins

  •  Entspannungsphasen

Methodisch-didaktische Notizen:

Einerseits muss vor allem die Lehrkraft auf die stimmige Ergonomie achten, andererseits muss sich auch das Eigenbewusstsein der Kinder entwickeln.

Technische Arbeitshilfen:

Im Internet findet man eine Vielzahl von Hinweisen, die regelmäßig im Unterricht thematisiert werden können. Außerdem gibt es Schautafeln und Entspannungsübungen.
Geeignete Suchbegriffe (z.B.):

  • Ergonomie Computer Kinder
  • Gesundheit PC
  • Gesundheit Computer
  • Entspannung Computer Übungen
  • Sozialnetz

Zum Herunterladen:


Infoblatt zum
Ausdrucken


Infoblatt zum
Ausdrucken


Zum Drucken und
Ausschneiden

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dirk Boehmer. Letzte Änderung dieser Seite am 17. August 2012. ©1996-2025 Bildungsserver Rheinland-Pfalz