Hochprozentiges

Unterrichtsidee:
Die Schülerinnen und Schüler lösen mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms Prozentaufgaben.
Methodisch-didaktische Notizen:
Anleitung 1 und Excel-Tabelle 1
Die Schülerinnen und Schüler sollen zu einem Nettopreis die Mehrwertsteuer und den Bruttopreis errechnen. Das Anleitungsblatt 1 erklärt die Aufgabenstellung und den zugrunde liegenden Dreisatz. Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung zeigt nun, wie die Dreisatzrechnung in einer Exceltabelle anzulegen ist. Es wird bewusst auf Verkürzungen z.B. durch den %-Button verzichtet. Das Aufgabenverständnis steht im Vordergrund.
Anleitung 2 und Excel-Tabelle 2
Die Schülerinnen und Schüler sollen den Rabat und den neuen Preis einer Ware errechnen. Auch hier geht das Anleitungsblatt vom Prozentrechnen im Dreisatz aus.
Arbeitshilfen:
Die Lehrkraft sollte den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie man bei beiden geöffneten Dateien (Arbeitsblatt und! Exceltabelle) hin- und herschalten kann (Multitasking).
Zum Herunterladen:
![]() Anleitung 2 Textdokument | ![]() Tabelle 2 zum Bearbeiten am Rechner |