Freies Farbspiel

Unterrichtsidee:
Textverarbeitung, Grafikprogramm und Präsentation bieten die vielfach unbekannte Möglichkeit, über die Grundfarben hinaus Farben und Effekte frei zu wählen (s. u.). Man muss wissen, wo die Farb- und Effektauswahl aufzufinden ist und wie sie angewandt werden kann.
Methodisch-didaktische Notizen:
Arbeitsblätter mit Aufgaben sind im Download. Die Schritte ergeben sich aus den jeweiligen Programmen: Autoformen frei einfärben und/oder mit Effekten; mit einer Animation versehen. Da es neben Beispielen einer Anleitung bedarf, wo sich die freie Farbauswahl befindet und wie sie funktioniert, knüpft diese jeweils an Beispiele und Aufgaben an.
Technische Arbeitshilfen:
Auf den Beispiel-, Aufgaben- und Anleitungsseiten im Textdokument ist Platz für eigene Produktionen gegeben. Bei weiteren Versuchen auch in Grafik und Präsentation empfiehlt es sich, neben der Anleitung ein leeres Blatt/ eine leere Folie zu öffnen und zwischen Anleitung und Blatt hin- und her zu schalten (Multitasking).
Zum Herunterladen: