Schatten werfen

Unterrichtsidee:
Die Schüler nutzen die erweiterte Farbauswahl, um Objekte oder Schriften zu schattieren.
Methodisch-didaktische Notizen:
Werden gezeichnete Objekte (z.B. AutoFormen) oder Wörter kopiert und hintereinander angeordnet, ergeben sich räumliche Effekte. Voraussetzung hierfür ist eine feine Farbabstufung - siehe Vorschaubild unten. Dazu wird im Farbfüller die erweiterte Farbpalette genutzt. Diese erlaubt es, Farbtöne harmonisch abzustimmen (Anleitung in den Beispielen). Als Programme eignen sich Präsentations-, Grafik- und Textverarbeitungsprogramme.
Hinweis: Erst speichern (Rechtsklick: "Ziel speichern unter"), dann bearbeiten (Rechtsklick: öffnen mit Paint)!
In ODT kann die Bearbeitung in Einzelheiten abweichen.
Zum Herunterladen:
![]() Präsentation zum Bearbeiten am PC und als Arbeitsanweisung |