Trickshot

Projektidee:
Die Schülerinnen und Schüler stellen einen sogenannten Trickshot-Film her. Als Trickshot-Film bezeichnet man eine kurze Filmsequenz, in welcher eine fast unmögliche Handlung durch geschickten Filmschnitt möglich erscheint. In einem Videoschnittprogramm (z.B. MS MovieMaker) können einzelne Filmsequenzen im Storyboard geschnitten und aneinandergefügt werden.
Unterrichtlicher Einsatz:
Die unten aufgeführten Bespielfilme entstanden im Sportunterricht. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe sich fast unmögliche Herausforderungen beim Schießen und Werfen von Bällen auszudenken. Diese Herausforderungen wurden dann in 3 Filmsequenzen nacheinander gefilmt und anschließend zu einem Kurzfilm zusammengeschnitten.
Besipiel 1:
Ein Eishockey-Puk wurde auf den Querbalken des Fußballtores gelegt.
Ein Schüler soll diesen von der Mittellinie der Turnhalle treffen, so daß der Puk vom Querbalken fällt.
Folgende Sequenzen wurden hierfür gefilmt:
Sequenz 1: Ein Schüler schießt den Ball von der Mittellinie in Richtung des Tors.
Sequenz 2: Ein Ball trifft einen Puk auf dem Querbalken. (Der Ball wurde von ca. 2m Abstand geworfen.)
Sequenz 3: Der Schüler freut sich über seinen trickreichen Erfolg.
Download Beispiel 1
Beispiel 2:
Ein Schüler wirft einen Ball aus 20 Metern in den Basketballkorb.
Folgende Sequenzen wurden gefilmt:
Sequenz 1: Ein Schüler wirft den Ball von ca. 20m in Richtung des Korbs.
Sequenz 2: Ein Ball landet im Korb. (Der Ball wurde aus ca. 2m Abstand geworfen.)
Sequenz 3: Der Schüler freut sich über seinen trickreichen Erfolg.
Download Beispiel 2