Das digitale Haus

Projektidee:
Die Schülerinnen und Schüler erhalten erste Einblicke in die Möglichkeit, Prozesse im Haus mit dem Computer zu steuern.
Unterrichtlicher Einsatz:
Mit einer programmierbare Steckdose kann man z. B. das Licht, die Belüftung und die Filter eines Aquariums steuern. Dabei werden keine mechanischen oder elektonischen Schaltsteckdosen verwendet, sondern eine Steckdosenleiste, die über USB an den Computer angeschlossen wird. Mit einer Software können dann die Parameter eingestellt werden.
Aspekte:
- Es kann verdeutlicht werden, dass die Steuerung auch über das Internet möglich ist.
- Steuerungen können auch mit Handy oder Smartphone ausgeführt werden.
- In Zukunft können so z.B. die Heizung hochgefahren, das Licht angeschaltet, der Backofen aufgeheizt werden usw.