Ton und Klang

Angebotsidee:
Die Schülerinnen und Schüler gestalten Ton- bzw. Klangbeispiele.
Aspekte:
Klänge und Töne können von unterschiedlichen Quellen stammen:
- Hörbeispiele aus dem Internet
- Musik-CD
- selbst aufgenommene Geräusche, Musik, Stimmen
Die Klangdateien können bearbeitet und modifiziert werden:
- beschneiden und montieren
- Effekte
- Filter
- verdoppeln usw.
- übereinander legen
Dazu ist zusätzliche Software notwendig, Programme - auch Freeware - sind im Internet z.B. unter dem Suchbegriff "Audiobearbeitung" zu finden.
Als Themen bieten sich an:
- Klanggeschichten
Eine Handlung oder Situation wird mit Instrumenten untermalt oder dargestellt. - Hörspiele
Eine Geschichte wird in Sprache gefasst und mit begleitender Musik und Geräuschen versehen. - Ratespiel
Geräusche aus der Umwelt werden aufgenommen und verfremdet. Hörerinnen und Hörer können erraten, welches Geräusch dahinter steckt. - Interview
Es eignen sich alle möglichen Themen, z.B. Aktuelles in der Schule, Schulregeln etc.
Es bietet sich die Zusammenarbeit z.B. mit
- Schulband
- Pausenradio
- Trommelgruppe
- Theater
- Klassenunterricht
- außerschulischen Partnern
an.
Klangbeispiele:
![]() | ![]() |