Mein Einkaufszettel

Projektidee:
Die Schülerinnen und Schüler lernen, mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms Listen einzurichten, zu führen und diese auf einem aktuellen Stand zu halten.
Unterrichtlicher Einsatz:
Je nach Zielsetzung kann hier fächerübergreifend gearbeitet werden:
- Einkaufs- und Ausgabenliste für eine Klassenfahrt
- Listen für Arbeitslehre Haushalt/Technik
- Klassenkasse
- Einnahmen und Ausgaben bei einem Schulfest
- Liste für den Weihnachtsmarkt
- mein Taschengeldrechner
Aspekte:
- Listen in der Tabellenkalkulation lassen sich - einmal angelegt - problemlos weiterführen.
- Tabellen können "auf Tastendruck" einen Überblick über die aktuelle Finanzlage liefern.
- Mit der Funktion der Autosumme und dem Auflisten in Spalten ist für Schülerinnen und Schüler sofort sichtbar, wieviel Geld ausgegeben, gespart, zuviel ausgegeben wurde oder noch zur Verfügung steht.
- Schülerinnen und Schüler lernen in Ansätzen ein immer aktuelles Haushaltsbuch zu führen.