Faulenzerrechnen

Unterrichtsidee:
Das Arbeiten mit der Autosumme ist eine der Grundfunktionen in der Tabellenkalkulation. Wenn sie einmal für einen Bereich einer Spalte definiert ist, werden Ergänzungen oder Änderungen auto-matisch in die Summe übernommen.
Gleiches gilt für den Mittelwert.
Methodisch-didaktische Notizen:
Schülerinnen und Schüler werden mit Hilfe eines Arbeitsblattes angeleitet und mit Hilfe der heruntergeladenen und geöffneten Excel-Tabelle aufgefordert
- bei bestehenden Daten eine Autosumme für einen Bereich festzulegen,
- neue Daten einzugeben, die Autosumme zu bilden und nachzurechnen,
- bei bestehenden Daten einen Mittelwert für einen Bereich festzulegen,
- die gesamte Datei mit 3 Tabellen mit ihrem Namen zu speichern.
Technische Arbeitshilfen:
Die Lehrkraft sollte den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie man bei beiden geöffneten Dateien (Arbeitsblatt und! Exceltabelle) hin- und herschalten kann (Multitasking).
Zum Herunterladen:
Textdokument Anleitung zur Bearbeitung | Tabelle zum Bearbeiten am Rechner |