Datenfalle

Unterrichtsidee:
Mit dem Vorwand, Kommunikation zwischen "Freunden" auf einer Webseite zu gewährleisten, werden bei einigen Webseiten Versuche unternommen, persönliche Daten abzugreifen. So gibt es gerade für die Konsumentengruppen Kinder und Jugendliche Fallen, über die sie (ungewollt) ihre Daten preisgeben, Beiträge bezahlen müssen oder gar an Abos geraten.
Methodisch-didaktische Notizen:
Download 1 simuliert eine Datenfalle. Er enthält einen Link zu einer fiktiven Internetseite mit der Web-Adresse "verrat-dich.du". Schülerinnen und Schüler sollen dazu bewegt werden, ein Anmeldeformular auszufüllen. Neben scheinbar belanglosen Fragen wie die nach der Lieblingsfarbe oder -band sollen sie ihre persönlichen Daten preisgeben.
Nachdem sie das Anmeldeformular abgeschickt haben, erhalten sie als 'böse Überraschungen' ein fiktives Schreiben über einen Handykauf, einen Handyvertrag für Freunde, kostenpflichtige Fotos usw.
Download 2 enthält das Formular mit den Daten von Dirk Mustermann zum Bearbeiten am Rechner oder zum Ausdrucken.
Download 3 enthält ein Protokollblatt mit Verständnisfragen zu Dirk Mustermanns Anmeldebogen.
Ein Film zum Thema findet sich bei
Zum Herunterladen:
Link zu einer fiktiven "Datenfalle" | Textdokument zu Download 1 | Protokollblatt |